Auf unserer Websiete befinden sich Kontaktformulare, welche Sie für die elektronische Kontaktaufnahme nutzen können.
a) Allgemeine Kontaktaufnahme
Auf unserer Webseite befindet sich ein Kontaktformular, welches Sie für die elektronische Kontaktaufnahme nutzen können. Wenn Sie über dieses Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten von uns verarbeitet.
Hiervon sind folgende Daten umfasst:
- Name
- E-Mail Adresse
- Diejenigen Informationen, die sich jeweils aus dem Nachrichtentext ergeben
Beim Absenden der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Absendens
Bitte beachten Sie, dass der Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Kontaktformulars auch davon abhängt, welche Daten Sie selbst im Kontaktformular im Nachrichtentext preisgeben.
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist es, die Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich jederzeit an uns wenden zu können damit wir Ihre Anfragen beantworten können.
Die personenbezogenen Daten werden dabei nur solange verarbeitet, wie dies für die Bereitstellung der Funktion erforderlich ist.
Empfänger der Daten ist unser Server-Host, der im Rahmen einer Auftragsdatenvereinbarung für uns tätig ist.
b) Kontaktaufnahme zur Datenpflege
Auf unserer Webseite befindet sich ein Formular, welches Sie nutzen können wenn Sie einen Fehler auf unserer Webseite gefunden haben. Wenn Sie über dieses Formular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten von uns verarbeitet.
Hiervon sind folgende Daten umfasst:
- Name
- E-Mail Adresse
- Diejenigen Informationen, die sich jeweils aus dem Nachrichtentext ergeben
Beim Absenden der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Absendens
- Die Adresse der Seite, über die der Fehler gemeldet wird (sichtbar im Formular)
Bitte beachten Sie, dass der Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Kontaktformulars auch davon abhängt, welche Daten Sie selbst im Kontaktformular im Nachrichtentext preisgeben.
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist es, die Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich jederzeit an uns wenden zu können damit wir Ihre Anfragen beantworten können.
Die personenbezogenen Daten werden dabei nur solange verarbeitet, wie dies für die Bereitstellung der Funktion erforderlich ist.
Empfänger der Daten ist unser Server-Host, der im Rahmen einer Auftragsdatenvereinbarung für uns tätig ist.
c) Fragen zu Werbemöglichkeiten
Auf unserer Webseite befindet sich ein Formular, welches Sie nutzen können, wenn Sie fragen zu unseren Mediadaten haben. Wenn Sie über dieses Formular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten von uns verarbeitet.
Hiervon sind folgende Daten umfasst:
- Name
- E-Mail Adresse
- Telefonnummer
- Diejenigen Informationen, die sich jeweils aus dem Nachrichtentext ergeben
Beim Absenden der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Absendens
Bitte beachten Sie, dass der Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Kontaktformulars auch davon abhängt, welche Daten Sie selbst im Kontaktformular im Nachrichtentext preisgeben.
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Pflichtangaben sowie der freiwilligen Angaben ist es, die Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich jederzeit an uns wenden zu können damit wir Ihre Anfragen beantworten können.
Die personenbezogenen Daten werden dabei nur solange verarbeitet, wie dies für die Bereitstellung der Funktion erforderlich ist.
Empfänger der Daten ist unser Server-Host, der im Rahmen einer Auftragsdatenvereinbarung für uns tätig ist.
d) Fragen oder Anmerkungen zu Bewertungen
Auf unserer Webseite befindet sich ein Formular, welches Sie nutzen können, wenn Sie rechtliche Fragen oder Anmerkungen zu unserem Portal haben. Wenn Sie über dieses Formular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten von uns verarbeitet.
Hiervon sind folgende Daten als Angaben umfasst:
- Name
- E-Mail Adresse
- Telefonnummer
- Diejenigen Informationen, die sich jeweils aus dem Nachrichtentext ergeben
Beim Absenden der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Absendens
Bitte beachten Sie, dass der Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Kontaktformulars auch davon abhängt, welche Daten Sie selbst im Kontaktformular im Nachrichtentext preisgeben.
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Pflichtangaben sowie der freiwilligen Angaben ist es, die Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich jederzeit an uns wenden zu können damit wir Ihre Anfragen beantworten können.
Die personenbezogenen Daten werden dabei nur solange verarbeitet, wie dies für die Bereitstellung der Funktion erforderlich ist.
Empfänger der Daten ist unser Server-Host, der im Rahmen einer Auftragsdatenvereinbarung für uns tätig ist.
e) Kontaktformular zur unverbindlichen Beratung
Auf unserer Webseite befindet sich ein Formular, welches Sie nutzen können, wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen und wissen möchten, wie Sie StudyCheck.de optimal für Ihre Hochschule nutzen können oder wenn Sie Fragen zu Ihrem Hochschul- oder Ihren Studienprofilen haben. Wenn Sie über dieses Formular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten von uns verarbeitet.
Hiervon sind folgende Daten als Angaben umfasst:
- Name
- E-Mail Adresse
- Telefonnummer
- Ihre Hochschule
- Ihre Position
- Diejenigen Informationen, die sich jeweils aus dem Nachrichtentext ergeben
Beim Absenden der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Absendens
Bitte beachten Sie, dass der Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Kontaktformulars auch davon abhängt, welche Daten Sie selbst im Kontaktformular im Nachrichtentext preisgeben.
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Pflichtangaben sowie der freiwilligen Angaben ist es, die Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich jederzeit an uns wenden zu können damit wir Ihre Anfragen beantworten können.
Die personenbezogenen Daten werden dabei nur solange verarbeitet, wie dies für die Bereitstellung der Funktion erforderlich ist.
Empfänger der Daten ist unser Server-Host, der im Rahmen einer Auftragsdatenvereinbarung für uns tätig ist.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht jederzeit, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an
Datenschutz@StudyCheck.de).
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unser Kontaktformular nicht nutzen können.